Aufregendes Hallenbad-Neubauprojekt in Hemer
Ein Neubau eines hochmodernen Hallenbades, das die Zukunft des Wasservergnügens repräsentiert.
Dieses Projekt verkörpert Innovation, Qualität und Funktionalität in Perfektion.
Gemeinsam für höchste Qualität: Auftraggeber des Projekts:
SD-Bedachungen und Solarprojekt GmbH Menden
Unsere Vision wird durch eine herausragende Partnerschaft mit der SD-Bedachungen und Solarprojekt
GmbH Menden verwirklicht. Als renommierter Auftraggeber teilen sie unsere Begeisterung für erstklassige
Bauqualität und modernste Technologien, um der Stadt Hemer ein Hallenbad der Extraklasse zu übergeben.
Beeindruckende Konstruktionen, sichtbar gemacht: 220 m³ Brettschichtholz in Aktion
Unser Engagement für Ästhetik und Funktionalität zeigt sich in der Lieferung und Montage von 220 m³ sichtbarer
Brettschichtholzkonstruktion. Diese markante Holzstruktur wird dem Hallenbad in Hemer eine einladende Atmosphäre verleihen
und gleichzeitig eine robuste und nachhaltige Basis bieten.
Innovative Deckenelemente für herausragende Akustik und Ästhetik: 1.600 m² LIGNOTREND® Deckenelemente
Die Gestaltung eines perfekten Hallenbades erfordert mehr als nur beeindruckende Wände. WieseHolz lieferte und montierte
1.600 m² LIGNOTREND® Deckenelemente, die nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Akustik des Bades optimieren werden.
Zeitliche Präzision: Montagezeitraum von Januar bis März 2023
WieseHolz ist es wichtig, dieses innovative Hallenbad innerhalb eines präzisen Zeitrahmens zum Leben zu erwecken.
Der Montagezeitraum von Januar bis März 2023 verdeutlicht das Engagement für effiziente Durchführung, ohne Kompromisse
bei Qualität und Handwerkskunst einzugehen.